Frohe Ostern!
Hier im Norden haben wir dieses Jahr weisse Ostern. Oder zumindest an den nicht so sonnenexponierten Stellen. Gestern war genug Schnee da, um eine kleine Langlauf-Tour zu machen. Wir füllten die Thermosflaschen mit kochendem Wasser, die Wasserflaschen mit Saft (Siroup-ähnliches Getränk) und fuhren 20 Minuten in die Hügel hinauf. Unterwegs hielten wir beim Coop (sprich cuup) an und kauften Wienerpølse (Wienerli), die wir in die Thermosflaschen verteilten. In Bjæranger angekommen, schnallten wir die Bretter unter die Füsse, stiegen in die Loipe und zogen los. Nach knapp einer Stunde erreichten wir einen kleinen Hügel, wo wir abseits der Loipe einen Sitzplatz einrichteten und am Hang eine Schanze bauten. Wir hatten ca. 2.5h Spass im Schnee und assen zwischendurch unsere Pølse. Ich lernte, auch mit den langen, dünnen Loipen-skis einen leichten Bogen zu fahren, was garnicht so einfach war. Dann machten wir uns auf den Rückweg.
Heute war Ostergottesdienst in der Kirche. Es war interessant, nun auch die norwegische Ostertradition kennen zu lernen. Schoggihase sucht man hier vergebens, auch Zuckereier sind unbekannt. Dafür haben sie jede Menge anderer Süssigkeiten und Schoggi-Eier so gross wie Hühner-Eier. Und die Kinder erhalten mit Süssigkeiten und Minimuffins gefüllte Papier-Eier. Ich glaube, ich bekam einmal so eines von meiner Grossmutter, jedenfalls kam es mir irgendwie fast nostalgisch vor. Und am Ende des Gottesdienstes wünschten wir uns "God påske" (Gute Ostern)
Der Herr ist auferstanden!
Er ist wahrhaftig auferstanden!